Aktuelle Beiträge rund um die Personalvermittlung

Hier teilen wir regelmäßig wertvolle Tipps und Wissenswertes rund um die Welt der Personalvermittlung – von aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt bis hin zu wertvollen Tipps und Tricks für Bewerber und Arbeitgeber gleichermaßen.

Einstellung zur Arbeit – die wichtigste Qualifikation

Welches sind die wichtigsten Anforderungen an Bewerber? In den Stellenanzeigen stehen ganz oben meist Ausbildung, Berufserfahrung, spezielles Fachwissen, zudem Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Nach vielen Gesprächen mit Arbeitgebern sehen wir eine ganz andere Qualifikation ganz oben: Was die Chefs am meisten an ihren Mitarbeitern schätzen und bei Bewerbern suchen, ist die richtige Einstellung zur Arbeit. Gesucht sind Mitarbeiter, die ihre Arbeit SEHEN und zuverlässig dort anpacken, wo es fehlt. Mitarbeiter mit einer Kombination von Einsatz, Disziplin, Integrität, Fleiß und Wissbegier. Manche Arbeitgeber schalten sofort ab, wenn das Wort Work-Life-Balance fällt. Ein Tipp für Bewerber: Fragen Sie im Interview weniger, was die Firma für Sie tun kann, sondern fragen Sie, was Sie für die Firma tun können.

Montagetätigkeit attraktiv gestalten

Bei vielen Stellenanzeigen stehen die Zusatzleistungen ganz weit oben und die entsprechenden Listen werden immer länger. Aber was nützen Obstkorb, Remote Work, Massagen im Büro, zentrale Lage und ÖPNV-Ticket, wenn man jede Woche auf eine mehrere Hundert Kilometer entfernte Baustelle fährt, wie dies im Breitbandausbau und im Ausbau des Stromnetzes die Regel ist?

Bewerbermanagement ist unser Ding

Viele Unternehmen haben zuletzt ihr internes Recruiting verstärkt und es gelingt trotzdem nicht, die Zahl der offenen Stellen entscheidend zu verkleinern. Jobs posten und Social-Media-Kampagnen durchführen reichen dafür nicht aus. Dreifuerst consulting kann Ihr Recruiting weitgehend unterstützen und verstärken.

Unsere  besondere Stärke ist das Bewerbermanagement mit dem klaren Ziel, dem Auftraggeber nur die besten Kandidaten vorzuschlagen. Hierzu dient ein voll digitalisierter straffer Prozess und natürlich die enorme Erfahrung von mehreren Hundert Vermittlungen.

Flexible Einstiegsmodelle für ausländische Arbeitskräfte: Neue Chancen für Unternehmen!

Im Bausektor haben ein Drittel der Arbeitnehmer keinen deutschen Pass. Auch wenn Wohnungs- und Gewerbebau schwächeln geht der Breitbandausbau weiter. Der Ausbau des Stromnetzes wird noch lange eine gigantische und konjunkturabhängige Aufgabe bleiben; der politische Wille ist sehr stark. Im energietechnischen Bereich suchen viele Arbeitgeber händeringend nach Verstärkung. Uns erreichen jeden Monat Dutzende Zuschriften von gut ausgebildeten Ausländern – vor allem aus Nicht-EU-Ländern. Wir müssen oft sofort absagen, weil von den Auftraggebern mehrjährige Berufserfahrung in Deutschland oder sehr gutes Deutsch gefordert sind.

Schnelligkeit ist Trumpf

Indeed, Facebook und Co. machen es möglich, sich in zwei Stunden locker bei zwei bis drei Dutzend Stellen bewerben; viele Portale versenden dann automatisch Eingangsbestätigungen. Dreifuerst Consulting reagiert auf viele Zuschriften sofort mit einem knappen Fragebogen, der Unklarheiten beseitigt.

Wer will in Zeiten sinkender Aufmerksamkeitsspannen eine lange Stellenanzeige studieren – vor allem auf dem Mobiltelefon? In der Kürze liegt die Würze und im Weglassen die Kunst. Wie lange darf es bis zu einer Einladung zum Interview dauern? Drei Tage halten wir für akzeptabel. Und wir bieten immer an, einen alternativen Interviewtermin vorzuschlagen.

Dreifuerst consulting bemüht sich gemeinsam mit dem Auftraggeber, die time to hire zu drücken. Der Rekord: Drei Tage von der Meldung des Personalbedarfs durch das Unternehmen bis zur Unterschrift.

Wo Personalgewinnung Einsatz und flexible Suchkonzepte verlangt

Viele große Konzerne reduzieren zumindest ihre deutsche Belegschaft. Traditionelle Wege des Recruiting erweisen sich als ausgetretene Pfade mit deutlich nachlassender Zugkraft.

Im kaufmännischen Bereich stehen oft genug Bewerber zu Verfügung. Immer schwieriger und aufwändiger wird dagegen die Personalgewinnung in Technikbranchen, auf die dreifuerst consulting seit Jahren spezialisiert ist: Im Breitbandausbau, im Ausbau der erneuerbaren Energien und des Stromnetzes sowie in ausgewählten High-Tech-Branchen.

Von uns als Personaldienstleister sind fleißiger Einsatz, flexible Suchkonzepte, hohe kommunikative Fähigkeiten und ein schlanker, rascher Recruitingprozess gefordert. Zum Recruitingerfolg tragen unsere Auftraggeber durch schnelle Reaktionen sowie eine gewisse Flexibilität ganz entscheidend bei.

AUSLÄNDER FÜR „BLUE COLLAR JOBS“ GEWINNEN

Einen großen Teil unserer Suchaufträge erhalten wir aus der Baubranche, wo mehr als ein Drittel der Arbeitskräfte keinen deutschen Pass hat. Die Aufgeschlossenheit der Bau-Arbeitgeber ist insbesondere gegenüber Osteuropäern sehr hoch. Wir haben zahlreiche Handwerker aus Polen, Litauen, Tschechien, Bosnien und Kroatien in „blue collar jobs“ vermittelt.

Dort gibt es viele qualifizierte und leistungsbereite Arbeitskräfte. Diese kennen allerdings mittlerweile ihren Wert; nicht nur die Bezahlung muss stimmen. Mit der Familie umziehen nach Deutschland wollen die wenigsten, aber für Montagearbeit sind viele offen, weil ihnen da die Unterkunft gestellt und oft auch die Anfahrt bezahlt wird. Wenn Arbeitgeber auch für die dauerhaft an einem Standort arbeitenden Mitarbeiter Unterkünfte kostenlos oder günstig anbieten, verbessern sie ihre Attraktivität enorm.

Ein sehr geschätzter Pluspunkt von ausländischen Handwerkern ohne Familie ist ihre oft hohe Bereitschaft, Überstunden zu leisten.